St. Patrick's Weekend Wien

St. Patrick’s Day: Wien

Der St. Patrick's Day, der jährlich am 17. März gefeiert wird, ist eines der bekanntesten Feste der Welt. Ursprünglich eine irische Tradition, hat er sich zu einem weltweiten Fest der irischen Kultur, Musik und Kameradschaft entwickelt.

Von Irland bis in die Großstädte der ganzen Welt ist dieser Tag voller stimmungsvoller Paraden, ausgelassener Partys, traditioneller irischer Tänze und natürlich jeder Menge irischer Getränke – darunter das berühmte grüne Bier. Es ist auch eine Zeit, um klassische irische Gerichte zu genießen und gleichzeitig die festliche Stimmung zu spüren, die diesen Feiertag wirklich unvergesslich macht.


Der St. Patrick's Day ist tief in der irischen Tradition verwurzelt und hat sich weit über seine Ursprünge hinaus ausgebreitet. Mittlerweile wird er in über 80 Ländern gefeiert und ist auch in Irland ein wichtiges Ereignis – ein Erlebnis, das sich kein Liebhaber der irischen Kultur entgehen lassen sollte.

In Wien können Sie bei Charlie P's einen echten Eindruck von den Feierlichkeiten bekommen. Mit großartigem Essen, tollen Getränken und einer elektrisierenden Atmosphäre ist der St. Patrick's Day bei Charlie P's ein unvergessliches Erlebnis – ganz nach Charlie P's Art!


St. Patrick's Day Parade in Wien 2025 ☘️

Wann: Samstag, 15. März 2025, 11:00 – 13:15 Uhr MEZ

Wo: Schottenkirche, Wien, 1010

Genießen Sie ein stimmungsvolles Fest mit dem Vienna Pipes and Drums Dudelsackkapelle bei der jährlichen Wiener St. Patrick's Day Parade!

Veranstaltungsplan:

11:00 – 12:00 Uhr: Messe in der Schottenkirche

11:30 – 12:00 Uhr: Treffpunkt vor der Schottenkirche (Ecke Freyung)

12:00 – 12:15 Uhr: Die Parade beginnt! 🎶


Paradestrecke: Schottenstift/Freyung → Herrengasse → Michaelerplatz → Schauflergasse → Ballhausplatz → Löwelstraße → Josef Meinrad-Platz (Burgtheater)


13:00 – 13:15 Uhr: Parade finishes at Burgtheater

Schlusswort von Botschafter Cullinane. Abschlussauftritt der Vienna Pipes and Drums. Kommen Sie und erleben Sie großartige Musik, irischen Spirit und eine wunderbare Atmosphäre im Herzen Wiens! 🍀

St. Patrick's Day Parade in Wien ☘️

Die St. Patrick’s Day Parade in Wien findet am Samstag, 15. März 2025, um 12:00 Uhr statt, beginnt beim Schottenstift, Freyung 6, und endet gegen 13:00 Uhr beim Burgtheater.


Freut euch auf ein ausgelassenes Fest mit traditioneller irischer Musik, Tanzdarbietungen und viel Grün, während die Parade durch das Herz Wiens zieht. Egal, ob ihr Iren seid oder einfach nur den Geist des St. Patrick's Day liebt – seid dabei und erlebt Irland in Österreich! ☘️🎶

Essens-Specials

Neben unseren typischen irischen Spezialitäten wie Irish Beef Burgern und Steaks servieren wir auch wöchentliche Favoriten wie herzhaften Irish Stew und reichhaltige Beef & Guinness Pie. Entdecken Sie unser Food Special für 2025. Hier


Unser Fish and Chips kommt immer gut an – kombinieren Sie es mit einem Pint Stout und Sie haben hier den perfekten Geschmack Irlands!

Also ja, es geht durchweg um irische kulinarische Genüsse!


PS Für den perfekten Schlummertrunk ein Glas Blacks „Dreifache Bedrohung“ Irischer Whiskey ist genau das Richtige! Gesundheit!


Also, wer war der Heilige Patrick?

Die Wahrheit ist, dass es darauf keine eindeutige Antwort gibt – es hängt alles davon ab, wen Sie fragen! 😆

Glauben Sie es oder nicht, St. Patrick war nicht einmal Ire. Eigentlich stammte er aus Wales. Der Legende nach wurde er als Teenager entführt und als Sklave nach Irland gebracht. Nicht gerade Liebe auf den ersten Blick.

Doch nach seiner Flucht zurück nach Großbritannien ließ er sich zum Priester ausbilden und – überraschenderweise –entschied sich, nach Irland zurückzukehren. Dieses Mal hatte er eine Mission: das Christentum unter der heidnischen Bevölkerung zu verbreiten. Oh, und er soll auch alle Schlangen aus Irland verbannt. Das klingt beeindruckend … allerdings gab es in Irland von Anfang an nie Schlangen.

Trotzdem muss er etwas richtig gemacht haben, denn er wurde Schutzpatron Irlands, und der 17. März wurde zu dem Tag, an dem wir ihn feiern. Das genaue Jahr seines Todes? Nun, wie ein Großteil seiner Geschichte ist dieser Teil ein wenig verschwommen.

Und da haben Sie es – ein 1.600 Jahre alte Geschichte, so gut erzählt, wie wir können. Aber hey, wir sind keine Historiker! 🍀😄


Feierlichkeiten zum St. Patrick’s Day: Dudelsackspieler marschieren in einer St. Patrick’s Day-Parade in Boston. © Liviu Toader/Shutterstock.com

Woher stammt das Kleeblatt?

Der Legende nach verwendete der heilige Patrick das Kleeblatt – ein dreiblättriges Kleeblatt – um die christliche Heilige Dreifaltigkeit zu erklären.

Das Wort „Shamrock“ kommt vom irischen Wort Kleeblatt, was „kleines Kleeblatt“ bedeutet. Im Laufe der Zeit wurde es zu einem Nationalsymbol Irlands und das Tragen oder Zeigen von Kleeblättern am St. Patrick's Day ist seitdem eine langjährige Tradition. Quelle


Wissenswertes

Der St. Patrick’s Day wurde ursprünglich mit der Farbe Blau in Verbindung gebracht.

Ja, Sie haben richtig gelesen – blau. Heutzutage ist es praktisch Pflicht, Grün zu tragen (es sei denn, Sie lassen sich gerne kneifen), aber damals trug der heilige Patrick einen anderen Look.

Was hat sich also geändert? Nun, Irlands Spitzname, „Die grüne Insel“, hatte wahrscheinlich etwas damit zu tun, ebenso wie das Grün der irischen Flagge und das Kleeblatt, das St. Patrick angeblich als visuelle Hilfe zur Erklärung der Heiligen Dreifaltigkeit verwendete.

Bereits im 17. Jahrhundert begannen die Menschen, grüne Bänder und Kleeblätter zu tragen – damit ist die Farbe Blau offiziell die vergessene Farbe der Geschichte des St. Patrick’s Day.

Quelle

Zeitleiste des Ereignisses

Österreich – Irland Woche 2025:

Der St. Patrick's Day ist nicht nur ein einzelner Festtag, sondern ein einwöchiges irisches Kulturfestival in Österreich! Von Live-Musik Und Geschichtenerzählen Zu Irische Tanz- und Filmvorführungen, hier ist alles, was passiert während Österreich – Irland Woche 2025 In Wien und darüber hinaus.


📅 Sonntag, 9. März 2025

🕠 17:30 - 18:15 | Silvia Entdeckt (TV Feature)

📍 ORF 2

🎤 Ein besonderes TV-Feature, bei dem der österreichische Moderator Silvia Schneider erkundet die irische Kultur in Österreich. 🔗 Weitere Infos


📅 Montag, 10. März 2025

🕖 19:00 | Reisekino: Live-Gitarre & Reisegeschichten

📍 Gemeindesaal Lanzenkirchen, Hauptpl. 4/1, 2821 Lanzenkirchen

🎸 Ein besonderer Abend mit irischen Reisegeschichten mit Peter Ratzenbeck, einer der besten Gitarristen Österreichs. 🔗 Weitere Infos


📅 Dienstag, 11. März 2025

🎶 Enda McCabe – Irisches Folkkonzert

📍 Golden Harp Pub, Erdbergstraße 27, 1030 Wien

🎶 Enda McCabe, ein irischer Singer-Songwriter und Geschichtenerzähler, tritt live auf. 🔗 Weitere Infos


📅 Mittwoch, 12. März 2025

💃 Tag der offenen Tür bei der Shamrock Dance Company

📍 Shamrock Dance Company Vienna, Linke Wienzeile 274, 1150 Wien

🕕 18:00 Uhr

💃 Tag der offenen Tür für Erwachsene zum Ausprobieren Irischer Tanz. Registrieren Sie sich bei shamrocks@speed.at. 🔗 Veranstaltungsinfo


📅 Donnerstag, 13. März 2025

🎭 Reisekino mit Live Irish Dance

📍 Schloss Kittsee, 2421 Kittsee

🕖 19:00 Uhr

💃 Irische Tanzvorführung kombiniert mit visuellen Erzählelementen. 🔗 Veranstaltungsinfo


📅 Samstag, 15. März 2025

📻 Radio Antenne St. Patrick's Day-Special

📻 Rock-Antenne spielt den ganzen Morgen irische Rockmusik, darunter U2, The Cranberries und Thin Lizzy.


📅 Samstag, 15. März 2025

🎉 Parade zum St. Patrick’s Day

📍 Schottenstift, Freyung 6, 1010 Wien

🕛 12:00 Uhr

🎶 Traditionelle irische Musik, Tanz und Feierlichkeiten.


Paraden zum St. Patrick's Day

Wenn jemand an den St. Patrick's Day denkt – oder St. Patrick's Day - Patricks Day, wie es häufiger genannt wird, sind Paraden normalerweise das Erste, was einem in den Sinn kommt.

Interessante Tatsache: Die allererste St. Patrick's Day-Parade fand nicht in Irland statt. Nein, sie fand in den guten alten USA statt – in Florida, um genau zu sein, und zwar im Jahr 1601.

Wer hätte gedacht, dass Florida die Nase vorn hat?


Heute finden die größten Paraden zum St. Patrick's Day in Dublin, Boston, New York, Sydney und London statt. Dabei handelt es sich nicht nur um kleine Paraden, sondern um riesige karnevalsähnliche Feiern.

Für irische Gemeinden, ihre Nachkommen und jeden, der „für einen Tag Ire“ sein möchte, sind diese Paraden eine Möglichkeit, zusammenzukommen, die Kultur kennenzulernen und die festliche Stimmung aufzusaugen – am besten mit einem Pint in der Hand.


Heutzutage finden die größten Paraden in Dublin, Boston, New York, Sydney und London statt. Das sind Mega-Events, echte Karnevalsveranstaltungen. Besondere Anlässe für die Iren,


Die St. Patrick's Day Parade in New York City ist die größte der Welt. Sie begann im Jahr 1762, volle 14 Jahre vor der Unabhängigkeitserklärung.

Die erste Parade wurde von einer Gruppe heimwehkranker irischer Auswanderer und in den amerikanischen Kolonien stationierter britischer Soldaten organisiert, die ihr Erbe feiern wollten.

Was als kleines Treffen begann, hat sich zu einer riesigen jährlichen Tradition entwickelt, die jedes Jahr Millionen von Zuschauern und Teilnehmern anzieht.


St. Patrick's Feierlichkeiten in Wien

In Wien wird der St. Patrick's Day mit Begeisterung gefeiert, mit einer Parade, die normalerweise am Samstag stattfindet, der dem 17. März am nächsten liegt. Diese Veranstaltung bietet eine lebendige Mischung aus irischen und österreichischen Traditionen und schafft ein einzigartiges kulturelles Erlebnis.

Die Parade beginnt normalerweise um Schottenkirche im ersten Bezirk, die Teilnehmer treffen sich gegen 11:00 Uhr. Der Umzug schlängelt sich dann durch die Innenstadt, vorbei an bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Herrengasse, dem Michaelerplatz und dem Ballhausplatz, bevor er in der Nähe des Burgtheaters endet. Auf dieser Route können die Teilnehmer die historischen Stätten Wiens genießen und gleichzeitig in die festliche Atmosphäre eintauchen.


Ein Höhepunkt der Parade ist die Teilnahme der Vienna Gaels GAA-Club, Österreichs führender Gaelic Games Club. Die Mitglieder präsentieren traditionelle irische Sportarten und verleihen den Feierlichkeiten eine authentische Note. Ihre Anwesenheit unterstreicht die starke irische Gemeinschaft in Wien und ihr Engagement für die Förderung der irischen Kultur.

Zusätzlich zu den Festlichkeiten Shamrock Dance Company Wien liefert fesselnde irische Tanzvorführungen. Die 1999 gegründete Gruppe hat maßgeblich dazu beigetragen, dem österreichischen Publikum traditionellen irischen Tanz näherzubringen. Ihre energiegeladenen Routinen sind beim Publikum beliebt und verkörpern den Geist des St. Patrick's Day.


Die Parade beinhaltet auch Auftritte von Wiener Dudelsack und Trommeln, eine schottische Dudelsackband aus Wien. Ihre mitreißenden Melodien verleihen der Veranstaltung ein unverwechselbares keltisches Flair und bereichern das multikulturelle Fest.

Neben der Parade sind auch Wiens Wahrzeichen wie die Riesenrad (Riesenrad) und das Burgtheater, werden oft grün beleuchtet und symbolisieren damit die globale „Begrünungs“-Initiative, die den St. Patrick’s Day ehrt. Dieses visuelle Spektakel bietet eine atemberaubende Kulisse für die Ereignisse des Tages.


Die St. Patrick’s Day Parade 2025 in Wien findet am Samstag, 15. März 2025, um 12:00 Uhr statt, beginnt im Schottenstift, Freyung 6, und endet gegen 13:00 Uhr im Burgtheater. Freuen Sie sich auf ein lebhaftes Fest mit traditioneller irischer Musik, Tanzvorführungen und viel Grün, während die Parade durch das Herz Wiens schlängelt. Egal, ob Sie Ire sind oder einfach nur den Geist des St. Patrick's Day lieben, nehmen Sie an den Feierlichkeiten teil und erleben Sie einen Hauch von Irland in Österreich! ☘️


Für diejenigen, die die Feierlichkeiten verlängern möchten, gibt es zahlreiche lokale Einrichtungen, die Veranstaltungen zum St. Patrick's Day veranstalten. Zum Beispiel: Charlie P's bietet irische Speise- und Getränkespezialitäten, Livemusik und eine lebhafte Atmosphäre, was es zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher macht.

Die Teilnahme an den Feierlichkeiten zum St. Patrick's Day in Wien bietet eine Fülle kultureller Erlebnisse, bei denen irische Traditionen mit österreichischer Gastfreundschaft verschmelzen. Ob Sie sich die Parade ansehen, traditionelle Musik und Tänze genießen oder einfach nur die grün erleuchtete Stadtlandschaft aufsaugen, diese Veranstaltung bietet für jeden etwas.

Zeitplan der St. Patrick's Day Parade 2024. Dank der Wiener Irische Botschaft.

Rückblick auf den Wiener St. Patrick’s Day 2024:

Am Samstag, den 16. März 2024, war Wien voller irischem Stolz, als die Stadt ihre jährliche St. Patrick's Day Parade ausrichtete. Der Tag begann um 9:00 Uhr mit einem besonderen Konzert von Karen Murray & Celtic Virtuoso in der Schottenkirche, das den Ton für die Feierlichkeiten angab. Darauf folgte um 10:00 Uhr die traditionelle St. Patrick's Day Messe.


Um 11:00 Uhr versammelten sich die Teilnehmer vor der Schottenkirche/Freyung und warteten gespannt auf den Beginn der Parade. Um 11:30 Uhr war der Umzug in vollem Gange und zog durch die Stadt. Die Paraderoute führte die Feiernden von der Herrengasse zum Michaelerplatz, dann weiter zur Schauflergasse, zum Ballhausplatz und zur Löwelstraße, bevor sie am Josef-Meinrad-Platz in der Nähe des Burgtheaters ihren Höhepunkt erreichte.


Die Veranstaltung wurde dank der Bemühungen der irischen Botschaft, der Österreichisch-Irischen Gesellschaft, der Shamrock Dance Company und der Vienna Gaels GAA möglich. Sie brachte die irische Gemeinschaft in Österreich zusammen mit Freunden und Unterstützern zu einer fröhlichen Feier der irischen Kultur und des irischen Erbes zusammen.


Als Wien für diesen Tag grün wurde, war die Atmosphäre voller Musik, Tanz und Kameradschaft, was es für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Ereignis machte. Bleiben Sie dran für Updates zur Parade im nächsten Jahr!

RUGBY-FANS: MERKT EUCH DIE ZEIT IN EUREM KALENDER

Six Nations Rugby

Irland – Italien, Sonntag, 16. März, 15:15 Uhr

St. Patrick's Day-Feierlichkeiten bei Charlie P's


Getränke

Im Charlie P's Irish Pub ist der St. Patrick's Day nicht nur eine eintägige Angelegenheit – es ist ein wochenendlanges Fest mit tollen Drinks, köstlichem irischen Essen und einer unschlagbaren Atmosphäre.

Im Mittelpunkt stehen irische Getränke mit einer Top-Auswahl an irischen Whiskeys und Gins von Blacks und natürlich reichlich Guinness – Pint für Pint! 🍻

Wenn Sie Lust auf etwas anderes haben, haben wir für Sie Irish Coffee, Baileys Coffee, Hot Whiskey und festliche irische Cocktails, damit die Feierlichkeiten weitergehen.

Egal, ob Sie ein Bierchen trinken, etwas Warmes schlürfen oder einfach nur Spaß haben möchten, Charlie P’s ist der richtige Ort für diesen St. Patrick’s Day. Sláinte! ☘️🥃


Grünes Bier

Und zu dieser einen Zeit im Jahr hat das Grüne Bier seinen großen Auftritt! Dank der Leute der Ottakringer Brauerei wird eigens für diesen Anlass ein spezielles Sud gebraut – und es fließt förmlich aus den Zapfhähnen.

Alle scheinen verrückt danach zu sein!

Natürlich bleibt Guinness der unangefochtene Champion des St. Patrick’s Day, aber auf Platz drei der Bestsellerliste landet das „Madra Rua“ Irish Style Red Ale – Charlie P’s ganz eigene Interpretation eines klassischen irischen Rotweins.

Ob Guinness, grünes Bier oder Madra Rua, es gibt unzählige Möglichkeiten, ein Glas zu erheben und mitzufeiern!


St. Patrick's Food Specials 2025 mit Beschreibung

Essen

Bei Charlie's servieren wir alle klassischen irischen Spezialitäten, die Sie kennen und lieben – Irish Beef Burger, saftige Steaks und eine Reihe herzhafter Spezialitäten, um die Woche auf echte irische Art zu feiern.

Auf der Speisekarte dieses Jahres stehen perfekt gegarte 15-Stunden-Kartoffeln und ein reichhaltiger, wohltuender Shepherd’s Pie, der garantiert genau das Richtige ist.

Und natürlich wäre keine St. Patrick's-Feier ohne irischen Räucherlachs komplett – ein Publikumsliebling, der am besten mit einem perfekt eingeschenkten Pint Stout genossen wird. 🍻


Für den perfekten Schlummertrunk brauchen Sie nicht weiter zu suchen – Black Triple Threat Whiskey ist weich, kräftig und genau das, was Sie brauchen, um den Abend mit einem Höhepunkt zu beenden. Sláinte! ☘️ 🥃


Musik am St. Patrick's Day bei Charlie P's

Zu jeder guten Party gehört auch gute Musik ... und davon gibt es jede Menge aus Irland!


Tagsüber Wir hören gerne traditionelle Musik für unterwegs, Sie werden viel von Christy Moore, Luke Kelly, Planxty und The Chieftains hören, um nur einige zu nennen.


Im Laufe des Tages Die DJs werden für Abwechslung sorgen mit U2, The Cranberries, Thin Lizzy, The Pogues, Sinead O'Connor, Hozier... die Liste geht weiter!


Und nicht streng irisch, aber immer sehr beliebt zum Feiern am St. Patrick's Day … Dropkick Murphy's und House of Pain!


Topsong des Tages... und wahrscheinlich mehr als einmal zu hören: Whiskey im Glas! Unser Favorit Version, die Combo von The Pogues und The Dubliners.

Muss allerdings sagen, Metallicas Die Mühe ist auch ziemlich lecker!!


Montag, 17. März

Livemusik aus Irland

Steve De Nada 

Singen Sie die besten Pub-Songs aus Irland mit.

Jedes Jahr können Sie in Wien die Traditionen des St. Patrick's Day direkt hier bei Charlie P's erleben – mit großartigem Essen, großartigen Getränken und einer tollen Partyatmosphäre. Feiern Sie das Irische im Charlie P's-Stil!

Eine Feier in Grün

St. Patrick's Day: Ein Fest voller Grün, Musik und Spaß

Der St. Patrick’s Day hat etwas an sich, das alle in Feierstimmung versetzt – und nichts prägt diesen Tag so sehr wie die Farbe Grün. ☘️

Von T-Shirts und Jacken bis hin zu Röcken, Krawatten und Schuhen dominiert Grün jedes Outfit. Kleeblätter sind auf Gesichter gemalt, auf Hände gestempelt und überall verstreut, wo man hinschaut. Und natürlich ist kein St. Patrick's Day-Look ohne eine kräftige Schicht grünen Nagellacks komplett. 💚

Aber die Feierlichkeiten gehen über die Outfits hinaus. Im Pub gibt es großartiges Essen, fließende Getränke, Livemusik und eine elektrisierende Atmosphäre. Es ist ein Tag, an dem Freunde zusammenkommen, Traditionen erstrahlen und der Geist Irlands die Oberhand gewinnt.

Egal, ob Sie gebürtiger Ire sind oder nur für einen Tag hier sind: Genießen Sie das Grün, machen Sie mit und machen Sie sich bereit für eine Nacht voller Spaß! 🍀🎶🥂


Grünes Bier

Und für diese eine Zeit des Jahres, Green Beer...die Jungs von der Ottakringer Brewery brauen Sie eine große Menge für uns und wow, kommt das im Pub gut an!!

Hinter den Kulissen am St. Patrick's Day bei Charlie P's

Das war’s also, jetzt müssen Ronan und sein A-Team sich nur noch so vorbereiten, wie sie es können. Priorität Nummer eins jedes Jahr … dafür sorgen, dass genug Bier da ist!!


Dan wird zaubern und den Ort auf die Art dekorieren, die er kennt – und zwar auf den Punkt! Die Küchencrew wird mit allen Geschmacksrichtungen Irlands bereitstehen!

Brian, Cian und der Rest der Crew werden für Bier, Whiskey und Shots sorgen und wie Besessene arbeiten! Ein paar unglaublich intensive Tage voller Vorbereitung, Arbeit und Aufräumen … das Team überrascht immer wieder aufs Neue.

Von allen Seiten wurden unglaubliche Anstrengungen unternommen, damit alles klappt und der St. Patrick's Day für alle zu einem unvergesslichen Erlebnis wird!


Alles Gute zum St. Patrick's Day und Slainte!!

St. Patricks Day 2025 bei Charlie P's

Die Vorbereitungen für die diesjährigen Feierlichkeiten zum St. Patrick's Day laufen auf Hochtouren. Chefkoch Ali feilt gerade an seinen Rezepten für die diesjährigen Spezialitäten, die er im Vorfeld des großen Tages bekannt geben wird.


Unser Fisch und Chips sind immer ein voller Erfolg; zusammen mit einem Pint Stout ist das sicher eine perfekte Möglichkeit, die wahre irische Szene nachzubilden! Also, ja, durch und durch irische kulinarische Genüsse!!

ps. für deinen Schlummertrunk, Blacks „Triple Threat“ irischer Whiskey ist der richtige Job!

KARRIERE BEI CHARLIE P'S

Da wir uns jetzt unserer arbeitsreichen Saison nähern, sind wir auf der Suche nach dynamischen, enthusiastischen Menschen zur Verstärkung unseres Teams!

Wenn Sie denken, dass Sie dazugehören, bewerben Sie sich bitte

mit Ihrem Lebenslauf unten oder kontaktieren Sie info@charlieps.at

Danke und viel Glück! Danke und viel Glück!